Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

LETZTE AKTUALISIERUNG UND INKRAFTTRETEN: 09. Juni 2024

 

§ 1       Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen finden Anwendung auf die zwischen Ihnen (nachfolgend auch „Nutzer“ genannt) und uns, der

DataClue GmbH, v.d.d. Geschäftsführer Robin Eckardt
Tel.: +49 89 9542 864-30
E-Mail: info@ghostwraiter.ai
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: HRB 254034
UST-ID Nr.: DE327793295

weitere Details finden Sie in unserem Impressum

zur Nutzung unserer Ghostwraiter Software (im Folgenden „Ghostwraiter“) geschlossenen Verträge, soweit nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt, sofern wir diesen nicht ausdrücklich zugestimmt haben.

 

§ 2       Vertragspartner

Unser Angebot richtet sich sowohl an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB als auch an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.

Für Unternehmer können wir vor Vertragsschluss verlangen, dass sie uns ihre Unternehmereigenschaft ausreichend nachweisen, zum Beispiel durch Angabe ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UST-ID-Nr.) oder durch sonstige geeignete Nachweise. Verbraucher sind gebeten, dies entsprechend zu kennzeichnen. Die für den Nachweis erforderlichen Daten sind von Ihnen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.

Unabhängig von Ihrem Status als Unternehmer oder Verbraucher möchten wir Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis bieten und garantieren, dass unsere Angebote und Services auf die Bedürfnisse beider Kundengruppen zugeschnitten sind.

 

§ 3       Vertragsgegenstand: Bereitstellung und Leistung der Ghostwraiter Software

Die Ghostwraiter Software (im Folgenden „Ghostwraiter“) nutzt künstliche Intelligenz (KI) mit Sprach-Modellen, um seinen Nutzern verschiedene Funktionen der Textgenerierung wie beispielsweise Textvorschläge für mögliche E-Mail-Antworten, Zusammenfassungen oder Erklärungen bereitzustellen. Beispielsweise können auf Basis eines ausgewählten E-Mail-Textes Texte formuliert werden, welche als Entwürfe für mögliche Antworten auf den ausgewählten E-Mail-Text verwendet werden können. Die Bearbeitung des Entwurfs und das Absenden der E-Mail erfolgt ausschließlich durch den jeweiligen Nutzer in Eigenverantwortung.

Eine solche E-Mail-Antwort verfasst die KI beispielsweise durch die von dem jeweiligen Nutzer zuvor hochgeladene E-Mail aus einer E-Mail-Korrespondenz zum Beispiel aus dem Programm Microsoft Outlook. Diese E-Mail des Nutzers oder die der Nutzer von Dritten erhalten hat, analysiert die KI und erstellt auf ihrer Grundlage den besagten Entwurf der E-Mail-Antwort.

Die durch Ghostwraiter generierten Texte werden durch die künstliche Intelligenz (KI) nach eigenem, freiem Ermessen nach § 315 BGB verfasst. Alle generierten Texte – egal ob zur Verwendung als E-Mail-Antwort oder sonstige Verwendung – sind ein Vorschlag, den jeder Nutzer eigenständig inhaltlich prüfen muss und selbst ändern kann.

Die von Ihnen im Rahmen der Nutzung von Ghostwraiter hochgeladenen Inhalte können urheber- und datenschutzrechtlich geschützt sein. Sie stellen in diesem Zusammenhang sicher, dass die überlassenen Inhalte und ihre Nutzung/Auswertung nach Maßgabe dieses Vertrages keine Rechte Dritter verletzten. Sie räumen uns das Recht ein, die hochgeladenen Inhalte der KI zugänglich machen zu dürfen und, insbesondere sie hierzu zu vervielfältigen und zu übermitteln.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung von Ghostwraiter keinen Ersatz für professionelle Rechts-, Finanz- oder andere Beratungen darstellt. Nutzer von Ghostwraiter tragen die alleinige Verantwortung für die Überprüfung und Verifizierung der Richtigkeit und Vollständigkeit jeglicher Inhalte, die von Ghostwraiter bereitgestellt werden. Ghostwraiter gibt keine Zusicherungen oder Garantien bezüglich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität jeglicher Informationen, die von den verwendeten KI-Sprach-Modellen (wie bspw. OpenAI) generiert werden und haftet nicht für direkte, indirekte, zufällige oder folgeschwere Schäden, die aus der Nutzung oder dem Verlass auf jegliche Informationen entstehen, die von den KI-Sprach-Modellen (wie bspw. OpenAI) generiert wurden.

Durch die Nutzung von Ghostwraiter erkennen Sie an und stimmen bei Erstnutzung unserer Software zu, dass jegliche Informationen, die von den KI-Sprach-Modellen (wie bspw. OpenAI) generiert werden, auf einer „wie sie sind“ und „wie verfügbar“ Basis bereitgestellt werden, ohne jegliche Garantie oder Zusicherung irgendwelcher Art, ausdrücklich oder stillschweigend, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Garantien der Marktfähigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder Nichtverletzung.

Ghostwraiter wird als Add-In (z.B. für Microsoft Outlook) zur Verfügung gestellt. Dabei werden Softwarekomponenten der folgenden Anbieter verwendet:

  • Amazon Web Services, Inc.
    410 Terry Avenue North
    Seattle
    WA 98109-5210, U.S.A.
    United States
    www.aws.amazon.com
  • Microsoft Azure
    Microsoft Ireland Operations Ltd
    One Microsoft Place
    South County Business Park
    Leopardstown
    Dublin 18
    D18 P521
    Irlanda
    www.azure.microsoft.com
  • Render
    525 Brannan St
    Ste 300
    San Francisco
    California 94107
    United States
    www.render.com

 

 

§ 4       Kundenkonto (Registrierung auf unserem Internetauftritt; Verarbeitung personenbezogener Daten)

  1. Sie können Ghostwraiter auf unserem Internetauftritt bestellen. Dazu müssen Sie sich als Benutzer registrieren. Soweit verfügbar, ist alternativ auch ein Bezug über den Microsoft Store möglich.Als registrierter Benutzer müssen Sie nicht jedes Mal Ihre persönlichen Daten angeben, sondern Sie können sich vor oder im Rahmen einer Bestellung einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen bei Registrierung frei gewählten Passwort in Ihrem Kundenkonto anmelden. Allein mit der Registrierung besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von uns angebotenen Waren.
  2. Sie können Ihre Registrierung jederzeit wieder unter „Mein Konto“ löschen. Soweit sich Ihre persönlichen Angaben ändern, sind Sie selbst für deren Aktualisierung verantwortlich. Alle Änderungen können online nach Anmeldung unter „Mein Konto“ vorgenommen werden.

 

§ 5       Zustandekommen des Vertrags, Vertragssprache

  1. Die Darstellung unseres KI-Angebotes auf unserem Internetauftritt stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung (invitatio ad offerendum) dar. D.h. unsere so beworbenen Produkte können angefragt werden, durch Abgabe eines Angebotes zum Erwerb über die auf unserem Internetauftritt bereitgestellten Online-Bestellmöglichkeit.
  2. Durch Anklicken des „Zahlungspflichtig bestellen“-Buttons im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der in der Bestellübersicht angezeigten Ghostwraiter Software ab. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung, die jedoch noch keine Annahme Ihres Vertragsangebots darstellt. Ein Vertrag zwischen Ihnen und uns kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung und/oder Buchung durch eine gesonderte E-Mail annehmen. Bitte prüfen Sie regelmäßig den SPAM- Ordner Ihres E-Mail-Postfachs. Der Vertragstext besteht aus Ihrer Bestellung, unseren Nutzungsbedingungen mit Datenschutzhinweisen und der Auftragsbestätigung.
  3. Sie stimmen einer auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung zu.
  4. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung gestellte Sprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen lediglich Ihrer Information. Bei Widersprüchen zwischen dem deutschen Text und der Übersetzung hat der deutsche Text Vorrang.
  5. Bei allen auf unserem Internetauftritt angegebenen Preisen handelt es sich um Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen MwSt.

 

§ 6       Technische Schritte bis zum Vertragsschluss/ Berichtigung von Eingabefehlern

Im Rahmen des Bestellprozesses legen Sie zunächst die gewünschten Softwarelizenzen in den Warenkorb. Dort können Sie jederzeit die gewünschte Stückzahl ändern oder ausgewählten Softwarelizenzen ganz entfernen. Sofern Sie Softwarelizenzen dort hinterlegt haben, gelangen Sie jeweils durch Klicks auf die „Weiter“-Buttons zunächst auf eine Seite, auf der Sie Ihre Daten eingeben und anschließend die Bezahlart auswählen können. Schließlich öffnet sich eine Übersichtsseite, auf der Sie Ihre Angaben überprüfen können. Ihre Eingabefehler (z.B. bzgl. Bezahlart, Daten oder der gewünschten Stückzahl) können Sie korrigieren, indem Sie bei dem jeweiligen Feld auf „Bearbeiten“ klicken. Falls Sie den Bestellprozess komplett abbrechen möchten, können Sie auch einfach Ihr Browser-Fenster schließen. Ansonsten wird nach Anklicken des Bestätigungs-Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ Ihre Erklärung verbindlich iSd § 4 Abs. 2 dieser Nutzungsbedingungen.

 Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Bestellung jederzeit aus bestimmten Gründen abzulehnen oder zu stornieren, dazu zählen unter anderem die Verfügbarkeit des Services, Fehler in der Beschreibung oder im Preis des Services, Fehler in Ihrer Bestellung oder andere Gründe. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Bestellung abzulehnen oder zu stornieren, falls Betrug oder eine nicht autorisierte oder illegale Transaktion vermutet wird.

Im Rahmen des Kaufs kann es sein, dass Sie aufgefordert werden, bestimmte für Ihren Kauf relevante Informationen anzugeben. Dazu gehören unter anderem Ihre Kreditkartennummer, das Ablaufdatum Ihrer Kreditkarte, Informationen zu PayPal, Ihre Rechnungsadresse, Ihre E-Mail-Adresse, der Name Ihres Unternehmens, Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Ihr Name und Vorname sowie Ihre Versandinformationen und im Rahmen der Registrierung eines Kundenkontos ein Passwort.
Sie versichern und garantieren, dass Sie das rechtliche Recht haben, jede Kreditkarte oder andere Zahlungsmethode im Zusammenhang mit einem Kauf zu verwenden; und dass die Informationen, die Sie uns bereitstellen, wahr, korrekt und vollständig sind. Durch die Übermittlung solcher Informationen ermächtigen Sie uns, diese Informationen an Dritte weiterzugeben, um die Abwicklung von Käufen zu erleichtern. Für Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzinformation, die Sie unter folgendem Link abrufen können.
Sie sind verpflichtet, das Passwort geheim zu halten und dieses Dritten, d.h. z.B. Personen außerhalb Ihres Unternehmens oder Personen in Ihrem Unternehmen, die keine Vertretungsberechtigung haben, keinesfalls mitzuteilen.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Bestellung jederzeit aus bestimmten Gründen abzulehnen oder zu stornieren, dazu zählen unter anderem die Verfügbarkeit des Services, Fehler in der Beschreibung oder im Preis des Services, Fehler in Ihrer Bestellung oder andere Gründe. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Bestellung abzulehnen oder zu stornieren, falls Betrug oder eine nicht autorisierte oder illegale Transaktion vermutet wird.

 

§ 7       Speicherung des Vertragstexts

Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zu der bestellten Ghostwraiter Software einschließlich dieser Nutzungsbedingungen und der Widerrufsbelehrung werden Ihnen per E-Mail mit Annahme des Vertragsangebots bzw. mit der Benachrichtigung hierüber zugesandt. Eine Speicherung der Vertragsbestimmungen durch uns erfolgt nicht.

 

§ 8       Zahlungsbedingungen

Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt mit Kreditkarte, mittels Banküberweisung oder über unseren Zahlungsdienstleister.

 

§ 9       Nutzungsrechte & Lizenz

Durch den Abschluss des Vertrages erwerben Sie eine Nutzungslizenz, die Sie für die Laufzeit des Vertrages berechtigt, die Ghostwraiter Software inkl. der dazugehörigen Cloud-Dienste zur eigenen Nutzung zu installieren. Sie erwerben also kein Eigentum an der Software. Mit Lizenzerwerb räumen wir Ihnen das einfache, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Recht ein, die in diesem Vertrag bezeichnete Ghostwraiter Software befristet für die Dauer des Vertrages gemäß den Bestimmungen dieses Vertrages zu nutzen. Die Software verbleibt in unserem alleinigen Eigentum. Wir haben das ausschließliche Nutzungsrecht an der Software und den damit verbundenen Diensten und räumen Ihnen nur im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen Nutzungsrechte an der Ghostwraiter Software und der damit verbundenen Dienste im nachfolgenden Umfang ein:

Im Rahmen der Ihnen überlassenen Nutzungsrechte dürfen Sie:

  1. eine Kopie der Software zu Archivierungszwecken anfertigen bzw. wenn dies für die bestimmungsgemäße Nutzung der Software not notwendig ist (§ 69d Abs. 1 UrhG bleibt unberührt) und
  2. die Dienste gemäß den innerhalb dieser AGB definierten Nutzungsbedingungen verwenden.

Im Rahmen der Ihnen überlassenen Nutzungsrechte dürfen Sie nicht:

  1. den kompletten oder irgendeinen Teil der Dienste unterlizenzieren, vermieten oder verleasen; reverse Engineering betreiben, dekompilieren, demontieren, modifizieren, übersetzen, jeglichen Versuch unternehmen, den Quellcode der Dienste zu entdecken, oder abgeleitete Werke von den Diensten erstellen;
  2. die Dienste in einer Weise nutzen, die nicht durch diese Lizenz autorisiert ist; oder
  3. die Software in einer Weise verwenden, die den innerhalb dieser AGB definierten Nutzungsbedingungen widerspricht.

Umfang der Nutzer-Lizenz:

Die erworbene Lizenz umfasst die Nutzung auf bis zu zwei kundeneigenen, gemieteten oder geleasten Computern sowie auf zwei weiteren kundeneigenen, gemieteten oder geleasten mobilen Endgeräten. Voraussetzung ist hierbei, dass nur eines der Geräte gleichzeitig genutzt wird. Eine Überlassung der Software an Dritte nicht gestattet.

 

§ 10    Lizenzübertragung

Eine Lizenz kann vom ursprünglichen Lizenznehmer auf eine dritte Partei übertragen werden, indem Ghostwraiter schriftlich über die Übertragung informiert wird. Diese Übertragung kann nur einmal erfolgen und nicht fortgeführt werden. Mit der Übertragung enden alle Verpflichtungen des ursprünglichen Lizenznehmers und werden auf den neuen Inhaber übertragen. Der ursprüngliche Lizenznehmer muss die Nutzung der Software unverzüglich einstellen.

 

§ 11    Kostenlose Testphase und Rückerstattungsrichtlinien

Ghostwraiter bietet eine kostenlose Testphase von 14 Tagen an, um die Software und die dazugehörigen Dienste unverbindlich auszuprobieren. Während dieser Testphase können Sie sämtliche Funktionen der Ghostwraiter Software uneingeschränkt nutzen und sich so von ihrer Eignung für Ihre Zwecke überzeugen.

Sollten Sie sich nach der Testphase für den Kauf entscheiden, erhalten Sie nach Eingang Ihrer Zahlung eine Bestätigung per E-Mail, die auch Ihre Rechnung enthält. Nach Erhalt dieser E-Mail sind keine Rückerstattungen mehr möglich.

Während der kostenlosen Testphase steht Ihnen unser Support-Team per E-Mail zur Verfügung, um Ihnen bei der Installation und Konfiguration zu helfen. Wir empfehlen allen Kunden, diese Testphase voll auszuschöpfen und die Software gründlich zu testen, bevor eine Kaufentscheidung getroffen wird.

In seltenen Fällen und nur innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf, wenn technische Probleme oder Inkompatibilitäten die Nutzung der Dienste erheblich beeinträchtigen, können wir nach eigenem Ermessen eine Rückerstattung vornehmen. Diese Rückerstattung kann abzüglich unserer Bearbeitungs- und Bankgebühren (bis zu 25% des Kaufpreises) erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass Ghostwraiter keine Verantwortung für verlorene, verspätete oder fehlgeleitete Post oder E-Mails, Verzögerungen beim Herunterladen oder andere Verzögerungen im Kommunikationssystem übernimmt. Wenn eine Rückerstattung erfolgt, wird der Lizenzplan für den Kauf deaktiviert. Wir bieten Ihnen eine 14-tägige kostenlose Testphase an, damit Sie die Dienste umfassend testen können, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. So können Sie die Dienste vollständig testen, um sicherzustellen, dass sie für Ihren Zweck geeignet sind, und um zu verstehen, wofür der Dienst gedacht ist. Wenn Sie die Dienste kaufen, erhalten Sie nach Eingang Ihrer Zahlung eine E-Mail mit Ihrer Rechnung. Sobald Sie diese Informationen per E-Mail erhalten haben, werden keine Rückerstattungen mehr gewährt. Während der kostenlosen 14-tägigen Testphase stehen Ihnen unsere Support-Mitarbeiter bei der Installation und Konfiguration per E-Mail zur Seite. Wir empfehlen allen Kunden dringend, die kostenlose Version eines Dienstes herunterzuladen, zu installieren und zu testen, bevor sie einen Kauf tätigen. In seltenen Fällen und nur innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf, wenn die Dienste aufgrund von technischen Schwierigkeiten oder Inkompatibilitäten nicht funktionieren, können wir nach unserem Ermessen eine Rückerstattung abzüglich unserer Auftragsbearbeitungs- und Bankgebühren (bis zu 25% des Kaufpreises) vornehmen. Mailbutler ist nicht verantwortlich für verlorene, verspätete oder fehlgeleitete Post oder E-Mails, Verzögerungen beim Herunterladen oder andere Verzögerungen im Kommunikationssystem. Wenn eine Rückerstattung erfolgt, wird der Lizenzplan für den Kauf deaktiviert.

 

§ 12    Nutzung

Die Nutzer verpflichten sich die Ghostwraiter Software und die damit verbundenen Dienste nicht zu verwenden:

  1. in einer Weise, die gegen geltende nationale, bundesstaatliche, staatliche, lokale oder internationale Gesetze oder Vorschriften verstößt;
  2. zum Zweck der Ausbeutung, Schädigung oder des Versuchs der Ausbeutung oder in irgendeiner Weise;
  3. zur Erzeugung oder Verbreitung nachweislich falscher Informationen und/oder Inhalte mit dem Ziel, andere zu schädigen;
  4. um personenbezogene Informationen zu erstellen oder zu verbreiten, die dazu verwendet werden können, einer Person zu schaden;
  5. um andere zu verleumden, zu verunglimpfen oder anderweitig zu belästigen;
  6. zur vollautomatischen Entscheidungsfindung, die sich nachteilig auf die gesetzlichen Rechte einer Person auswirkt oder auf andere Weise eine verbindliche, einklagbare Verpflichtung schafft oder ändert;
  7. für jegliche Nutzung, die darauf abzielt oder zur Folge hat, dass Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund ihres Online- oder Offline-Sozialverhaltens oder bekannter oder vorhergesagter persönlicher oder charakterlicher Merkmale diskriminiert oder geschädigt werden;
  8. zur Ausnutzung von Schwachstellen einer bestimmten Personengruppe aufgrund ihres Alters, ihrer sozialen, körperlichen oder geistigen Merkmale, um das Verhalten einer Person, die zu dieser Gruppe gehört, in einer Weise zu verzerren, die dieser Person oder einer anderen Person körperlichen oder psychischen Schaden zufügt oder zufügen kann;
  9. für jegliche Verwendung, die eine Diskriminierung von Personen oder Gruppen aufgrund gesetzlich geschützter Merkmale oder Kategorien bezweckt oder bewirkt;
  10. zur Bereitstellung medizinischer Beratung und Interpretation medizinischer Ergebnisse;
  11. zur Erstellung oder Verbreitung von Informationen, die für die Rechtspflege, Strafverfolgung, Einwanderungs- oder Asylverfahren verwendet werden sollen, wie
  12. B. die Vorhersage, dass eine Person einen Betrug/eine Straftat begehen wird (z. B. durch Text-Profiling, das Ziehen von Kausalzusammenhängen zwischen in Dokumenten gemachten Aussagen, wahllose und willkürliche Verwendung). Keine Rechte am Ergebnis von Ghostwraiter beansprucht keine Rechte an den von Ihnen durch diese KI erzeugten Ergebnissen. Sie können die Ergebnisse – soweit die vorstehenden Nutzungsbedingungen beachtet werden – frei verwenden;

 

§ 13    Nutzungsbegrenzung

Die Nutzer verpflichten sich die folgenden Nutzungsbegrenzungen der Ghostwraiter Software und der damit verbundenen Dienste einzuhalten:

  1. Tägliches Anfragenlimit: Je nach Preis & Leistungspaket (vgl. es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses unter https://www.ghostwraiter.ai/preise/ aufgeführten Leistungspakete & Preise) wird kann Ghostwraiter inkl. der dazugehörigen Cloud-Dienste pro Nutzer für eine bestimmte maximale Anzahl an Anfragen pro Tag genutzt werden. Diese Beschränkung zielt darauf ab, eine faire Nutzung und Verfügbarkeit von Ghostwraiter inkl. der dazugehörigen Cloud-Dienste für alle Nutzer zu gewährleisten und einer Überlastung der Systemressourcen entgegenzuwirken.
  2. Durchschnittliche Zeichenbegrenzung der Anfragen: Die Summe der Zeichen aller Anfragen eines Nutzers innerhalb eines Tages darf im Durchschnitt pro Anfrage 1.800 Zeichen (inklusive Leerzeichen) nicht überschreiten. Diese Regelung soll sicherstellen, dass die Gesamtnutzung von Ghostwraiter inkl. der dazugehörigen Cloud-Dienste innerhalb der technischen und betrieblichen Kapazitäten bleibt und effizient verarbeitet werden kann.
  3. Überschreitung der Nutzungslimits: Sollte der Nutzer die in Punkt 1 und 2 definierten Limits überschreiten, behält sich der Anbieter das Recht vor, zusätzliche Gebühren zu erheben, die Nutzung von Ghostwraiter inkl. der dazugehörigen Cloud-Dienste vorübergehend zu beschränken oder den Zugang zu sperren, um eine Überlastung der Dienste zu verhindern.
  4. Monitoring und Durchsetzung: Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzung von Ghostwraiter inkl. der dazugehörigen Cloud-Dienste zu überwachen, um die Einhaltung dieser Nutzungsbegrenzungen zu gewährleisten. Nutzer verpflichten sich zur Kooperation und Transparenz bei eventuellen Überprüfungen ihrer Nutzungsaktivitäten durch Ghostwraiter.

Die Nutzung von Ghostwraiter inkl. der dazugehörigen Cloud-Dienste unterliegt der Zustimmung und Einhaltung dieser Bedingungen durch den Nutzer. Verstöße gegen die festgelegten Nutzungsbegrenzungen können zu den unter den obigen Punkten beschriebenen Maßnahmen führen.

 

§ 14    Vertragskündigung

  1. Der Vertrag über die Nutzungslizenz aus § 8 wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das Vertragsverhältnis beginnt mit der Anmeldung und Registrierung durch den Vertragspartner und kann von beiden Parteien jederzeit schriftlich mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende eines Monats beendet werden.
  2. Wir sind zur außerordentlichen Kündigung der Vereinbarung über die Nutzung von Ghostwraiter aus wichtigem Grund berechtigt. Für uns liegt ein wichtiger Grund insbesondere vor, wenn durch die Nutzung von Ghostwraiter gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Besteht der begründete Verdacht eines drohenden oder eingetretenen Verstoßes durch den Nutzer gegen die vorstehenden Nutzungsbedingungen sind wir unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen des Nutzers berechtigt, die Nutzung von Ghostwraiter zu unterbrechen oder einzustellen und rechtswidrige Inhalte zu löschen. Selbiges gilt, im Falle der Geltendmachung nicht offensichtlich unbegründeter Ansprüche Dritter uns gegenüber aufgrund der Nutzung von Ghostwraiter durch den Nutzer. Sollten wir in einem solchen Fall Maßnahmen zu ergriffen haben, werden wir den Nutzer hierüber per E-Mail informieren.

 

§ 15    Änderungen der AGB oder unserer Leistungen

Wir behalten uns vor, unsere AGB oder unsere Leistungen zu ändern,

  1. wenn unsere AGB oder unsere Leistungen an das geltende Recht angepasst werden müssen, insbesondere im Falle einer veränderten Gesetzeslage, Entwicklungen in der Rechtsprechung oder wenn wir einer gerichtlichen oder behördlichen Entscheidung nachkommen müssen,
  2. wenn technische oder prozessuale Veränderungen, die ohne wesentliche Auswirkungen für Sie sind, eine Änderung der AGB oder unserer Leistungen erforderlich machen
  3. wenn wir neue oder zusätzliche Leistungen anbieten, die in die AGB mit aufgenommen werden müssen, und dies keine Nachteile für das mit Ihnen bestehende Vertragsverhältnis mit sich bringt, oder
  4. wenn die Änderungen unserer AGB oder unserer Leistungen für Sie lediglich rechtlich vorteilhaft sind.

Änderungen werden Ihnen schriftlich per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie dieser Änderung nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als von Ihnen anerkannt. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens werden Sie gesondert hingewiesen.

Ihre Rechte über die Beendigung des Vertragsverhältnisses mit uns bleiben unberührt.

 

§ 16    Haftung

  1. Nutzer sind für die von Ihnen mit Ghostwraiter erzeugten Ergebnisse sowie deren spätere Verwendung eigenverantwortlich.
  2. Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

 

§ 17    Datenschutz

  1. Soweit Nutzer mit Ghostwraiter personenbezogene Daten aus Ihren E-Mails verarbeitet, werden wir diese darüber hinaus nicht verarbeiten oder speichern.Wie bei jeder Technologie, die personenbezogene Daten verarbeitet, kann die Nutzung von Ghostwraiter und der darin verwendeten KI-Sprach-Modellen (wie bspw. OpenAI) die Einhaltung anwendbarer Datenschutzgesetze, wie der DSGVO, implizieren. Ghostwraiter ist dem Schutz der Privatsphäre und Sicherheit der Daten seiner Nutzer verpflichtet und wird geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Einhaltung anwendbarer Gesetze und Vorschriften zu gewährleisten.
  2. Einverständnis:
    • Nutzer versichern und garantieren, über alle notwendigen Rechte zu verfügen, damit wir alle Daten, wie personenbezogene Daten, aus dem E-Mail-Client und/ oder E-Mail-Programm des Nutzers verarbeiten dürfen, um die Ghostwraiter-Funktionen bereitzustellen.
    • Wir werden alle Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeiten. Sie versichern und garantieren außerdem, dass Ihre Nutzung von sozialen Profilen und unsere Bereitstellung des Features nicht gegen die Bedingungen einer Datenschutzrichtlinie, Vereinbarung oder geltendem Recht verstoßen wird.
  3. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

 

§ 18    Gerichtsstand; Online-Streitbeilegung und Alternative Streitschlichtung; Recht; salvatorische Klausel

  1. Soweit Sie bei Abschluss des Vertrags Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatten und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland verlegt haben oder Ihr Wohnsitz oder Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens in Grünwald bzw. München.Wenn Sie als Vertragspartner/ Nutzer ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Ihnen und uns unser Firmensitz.
  2. Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@ghostwraiter.ai Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
  3. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.
  4. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  5. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.

 

§ 19    Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses unter https://www.ghostwraiter.ai/preise/ aufgeführten Preise.

Ghostwraiter behält sich das Recht vor, seine Preisliste zu ändern und jederzeit neue Gebühren einzuführen, nachdem Sie darüber informiert wurden, was per E-Mail geschehen kann oder auf der Website mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderung veröffentlicht wird.

  1. Abonnement-Definition: Ein Abonnement ist ein wiederkehrendes Zahlungsmodell, bei dem Sie als Nutzer regelmäßig (monatlich oder jährlich) eine Lizenzgebühr entrichten, um die Ghostwraiter Software und die damit verbundenen Dienste nutzen zu können. Abonnements sind in verschiedenen Modellen erhältlich, die sich in Funktionsumfang und Preis unterscheiden können. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses unter https://www.ghostwraiter.ai/preise/ aufgeführten Abonnements und Preise.
  2. Die zu entrichtende Lizenzgebühr wird Ihnen, je nach von Ihnen ausgewähltem Abonnement, monatlich oder jährlich in Rechnung im Voraus gestellt.
  3. Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, vgl. § 13 Abs. 1 dieser AGB. Bereits im Voraus gezahlte Gebühren werden dann jedoch nicht erstattet. Ihr gebuchter Service läuft dann bis zum Ende des Abrechnungszeitraums weiter.

 

§ 20    Upgrades

Upgrade-Versionen der Software werden im Dienst angekündigt. Upgrades können zusätzliche Funktionen und/oder Fehlerbehebungen gegenüber vorherigen Veröffentlichungen enthalten. Neue Softwareversionen von Ghostwraiter für Outlook werden mit der neuesten Outlook-Version kompatibel sein.

Bitte beachten Sie, dass wir, obwohl wir bestrebt sind, die Kompatibilität von Ghostwraiter mit einer breiten Palette von Betriebssystemen zu gewährleisten, keine vollständige Funktionalität nach dem Update Ihres Betriebssystems auf eine neue Version garantieren können. Inkompatibilitätsprobleme, die aus solchen Updates resultieren, stellen keinen gültigen Grund für eine Rückerstattung dar. Wir empfehlen Ihnen dringend, regelmäßig unsere Ankündigungen auf der Ghostwraiter-Website zu konsultieren und unser Support-Center für die neuesten Kompatibilitätsinformationen zu besuchen, bevor Sie Betriebssystem-Updates durchführen. Informiert zu bleiben über unsere Updates wird helfen, eine nahtlose Erfahrung mit den Diensten von Ghostwraiter zu gewährleisten.

 

§ 21    Datennutzung

Sie versichern und garantieren, dass Sie die Daten nicht für Cookie-Tracking, Werbeaustausch, Datenmaklergeschäfte oder das Senden von elektronischen Kommunikationen (einschließlich E-Mails) verwenden werden, die geltendes Recht verletzen würden.

 

§ 22    Support

Support erhalten Sie online über die Webseite von Ghostwraiter und per E-Mail. Wir garantieren, dass wir nach bestem Können und so schnell wie vernünftigerweise möglich auf alle angemessenen Anfragen von Nutzern mit bezahltem Tarif antworten werden. Wir werden, wenn möglich, auch auf alle angemessenen Anfragen von Nutzern mit kostenlosem Tarif antworten, jedoch wird Nutzern mit bezahltem Tarif Vorrang eingeräumt.

 

 

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

  • 1) Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen ein Widerrufsrecht
  • 2) Sie haben in dem Fall das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
  • 3) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der DataClue GmbH, Bavariafilmplatz 8, 82031 Grünwald, Tel.: +49 89 9542 864-30, E-Mail: info@ghostwraiter.ai mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachfolgende Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist:
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:
An DataClue GmbH
Bavariafilmplatz 8
82031 Grünwald
info@ghostwraiter.ai
Widerruf Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (detaillierte Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden kann, auf welche Waren sich der Widerruf bezieht), die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (detaillierte Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden kann, auf welche Waren sich der Widerruf bezieht)
Bestellt am / Erhalten am bestellt am: (*). . . . ./erhalten am (*)……… ;
Name und Anschrift Name des/der Verbraucher(s); Anschrift des/der Verbraucher(s); Unterschrift des/der Verbraucher(s); (nur bei Mitteilung auf Papier);
Datum Datum
(*) Unzutreffendes streichen

 

  • 4. )Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
  • 5)Haben Sie verlangt, dass die Nutzung von Ghostwraiter während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der den Anteil der bis zum Zeitpunkt, an dem Sie uns von der Ausübung Ihres Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Nutzungsmöglichkeit im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Nutzungsmöglichkeit entspricht.